 |
No. 87
B arometer
- Höhenmesser - Altimeter
Klassiker der bekannten Fa. Lufft Stuttgart-Fellbach, für Bergwanderer,
Piloten, Ballonfahrer, Gleitschirmflieger
Messbereich bis 5000 m
ca.52mm Durchmesser
|
 |
No.88
Geschnitzte Wetterstation, Barometer mit Thermometer
Barometre Aneroide
Um etwa 1880, Frankreich.
Top erhalten im Bestzustand.
Die prachtvollen Schnitzereien befinden sich in ausgezeichnetem Zustand.
Normale Gebrauchsspuren, keine Fehlteile, beide Instrumente
funktionieren.
Hersteller
unbekannt
KEIN HOLZWURM
Höhe: 72,5 cm
Breite: 35 cm
Tiefe: 8 cm
|
 |
No.89
Barometer mit Thermometer Jaeger Frankreich
Alter um 1940/50 vor der Fusion der Uhrenfirma Jaeger mit LeCoultre.
Voll funktionsfähig, neuwertiger Zustand, keine Kratzer oder Macken.
Tadellos.
Durchmesser 168 mm
Höhe 178 mm
|
 |
No. 90
Barometer mit Thermometer und Hygrometer
um 1930, von Lufft Stuttgart
sehr schöne Erhaltung
25 x 16 cm
|
 |
No. 91
Tischbarometer Wetterstation
Barometer Hygrometer Thermometer Kompass
Fa. Lufft Stuttgart
ca. 1935
12 x 18 cm
|
 |
No. 95
Barometer GOERZ BERLIN
ART DECO - BAUHAUS
Optische Anstalt C.P. Goerz AG
Berlin Zehlendorf
um 1926
Sehr guter Zustand
Höhe ca. 16,5 cm
Glasdurchmesser ca. 7,5 cm |
 |
No. 97
Barograph von FUESS
10 Dosen Messwerk, selten und sehr genau
Registrierpapier liegt bei
Ser.Nr.: 174059
B: 30 cm
H: 20,5 cm
T: 15,5 cm |
 |
No. 98
Barometer Bourdon
nach dem französischen Erfinder Eugène Bourdon ( 1808-1884 )
Werknummer 5071
1. SERIE
BREVETES A PARIS
BOURDON & RICHARD
compense
Punze "JR" für Jules Richard
um 1855
Durchmesser 20,3 cm
Tiefe ca: 8 cm
Gewicht 1,3 kg |
 |
No. 101
Barometer Antoine Redier 1817-1892
Frankreich um 1870
Kleines Standbarometer
Vergoldetes Barometerwerk
Durchmesser 10,6 cm
|
 |
No. 102
Massives Standbarometer von Otto Bohne,
bekannter Hersteller von sehr hochwertigen Barometern.
Mit Thermometer.
Durchmesser 14 cm. |
 |
No. 103
Naudet Standbarometer.
Gründung des Unternehmens Naudet im Jahre 1860,
exakt in dem Jahr da Vidie’s Patentschutz abgelaufen war.
Man kann die ersten Naudet- Barometer gleich mit den ersten Vidie- und
Dent- Barometern datieren.
Der Vergleich der Werke und der Gehäusaufbau bestätigen das.
Um 1860, signiert mit J. Mahier Succ.R.
Gepunzt mit PHBN.
Mit Thermometer.
Durchmesser 12,2 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|